TRANSPARENTA Pensionskasse – Vorsorgen mit Durchblick

TRANSPARENTA verbindet die Vorteile einer firmeneigenen Pensionskasse mit den Pluspunkten der Gemeinschaftseinrichtung.

TRANSPARENTA HomeTRANSPARENTA HomeTRANSPARENTA Home
TRANSPARENTA HomeTRANSPARENTA HomeTRANSPARENTA Home

Aktuelle Informationen

Mit proaktiver und verständlicher Kommunikation sorgen wir für klare Perspektiven. Unsere aktuellen Informationen halten Sie auf dem Laufenden.

Anmeldung Vorsorgekommissionsanlass 2025TRANSPARENTA Info-Center Placeholder

Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 13.15 - 18.00 Uhr im Hotel Mövenpick in Basel

Jahresabschluss 2024: Das Wichtigste in KürzeTRANSPARENTA Info-Center Placeholder

TRANSPARENTA erzielte im Jahr 2024 eine überdurchschnittliche Anlagerendite von 10.14%. Der Deckungsgrad der Gesamtstiftung erhöhte sich bei einer Bilanzsumme von CHF 1'616 Mio. auf komfortable 112.5 %. Der technische Zinssatz für die Bewertung der Rentenverpflichtungen konnte konsolidiert auf 1.7 % gesenkt werden.

TRANSPARENTA lanciert innovatives RentenmodellTRANSPARENTA Info-Center Placeholder

Als eine der ersten Pensionskassen bietet TRANSPARENTA seit diesem Jahr eine stufenweise sinkende Altersrente an. Diese innovative «Rente mit Niveau» bietet mehr Flexibilität beim Bezug und mehr Garantien im Todesfall. Sie verbindet die Vorteile des Rentenbezugs mit jenen des Kapitalbezugs.

«Das ist fair: Jedes Vorsorgewerk partizipiert zu 100 % am jährlichen Anlageerfolg – mit Verwässerungsschutz dank individuellem Deckungsgrad.»

Sie erhalten bei uns den Durchblick zu fairen Konditionen

Geleitet von den Grundsätzen Sicherheit, Effizienz und Transparenz bietet TRANSPARENTA den angeschlossenen Unternehmen und Versicherten flexible und innovative Vorsorgelösungen nach Mass - ähnlich wie bei einer firmeneigenen Pensionskasse.
Vorsorgen mit Durchblick. TRANSPARENTA Pensionskasse verbindet die Vorteile einer eigenen Firmenpensionskasse mit den Pluspunkten der Gemeinschaftseinrichtung.

Ihr Vorsorgegeld wird sicher, effizient und transparent angelegt

TRANSPARENTA setzt auf regelbasiertes und indexorientiertes Investieren. Dies hält die Kosten tief und hilft, so verlässlich, effizient und systematisch wie möglich die Rendite der definierten Anlagestrategie zu erreichen. Spekulative oder alternative Anlagen lassen wir bewusst aus – zugunsten von Sicherheit und Klarheit.
Nutzen Sie unser Webportal. So haben Sie rund um die Uhr einen Überblick über Ihre Pensionskasse.
Zum Login

Kennzahlen der Pensionskasse per 31. März 2025

Hier erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Kennzahlen der Stiftung. Wir aktualisieren diese monatlich.

Weitere Zahlen sowie Grafiken zur Kapitalanlage finden Sie unter Anlagereporting.

176

Angeschlossene
Vorsorgewerke

5'229

Aktive Versicherte

1'498

Rentenbezüger

1.59 Mrd.

Total verwaltetes Vermögen

59.4%

Anteil Altersguthaben am

gesamten Vorsorgekapital

1.7 %

Technischer Zins Rentner (gewichteter Durchschnitt alle Vorsorgewerke, Standard 2.00%) mit Grundlagen BVG2020/PT

0.45 %

Netto-Anlageperformance

seit Jahresbeginn

47.5 %

Obligatorischer BVG-Anteil am

gesamten Altersguthaben

112.5 %

Deckungsgrad über alle Vorsorgewerke

(für jedes Vorsorgewerk gilt der individuelle Deckungsgrad)

Schlüsselkennzahlen per revidiertem Jahresabschluss

Die geprüften Schlüsselkennzahlen per 31. Dezember eines Jahres finden Sie in unseren Geschäftsberichten. Diese bieten Ihnen umfassende Einblicke in die finanzielle Lage, die Mittelflüsse und die Organisation von TRANSPARENTA.

Der Geschäftsbericht für ein abgeschlossenes Jahr erscheint jeweils im Mai des neuen Jahres.

Zum Geschäftsbericht 2023

«Transparenz bedeutet für uns, komplexe Vorgänge durchschaubar zu machen.»

Wir stellen uns vor

Wir kümmern uns persönlich um Ihre Anliegen. Unser kompetentes Team von engagierten Fachpersonen arbeitet täglich mit Freude daran, Ihnen die bestmögliche Unterstützung und Beratung zu bieten. Erfahren Sie mehr über die Menschen, die Ihre Vorsorge sichern.

Fabian Thommen
Geschäftsführer

Eidg. dipl. Pensionskassenleiter

Sylvie Wohlschlegel
Leitung Buchhaltung

Licence Administration Economique et Sociale

Cynthia Schwyzer
Leitung Verwaltung

Eidg. dipl. Pensionskassenleiterin

Andreas Schöne

Fachmann für Personalvorsorge mit eidg. Fachausweis

Sonja Walliser
Pensionskassenverwalterin

Versicherungsvermittlerin VBV

Adriana Mäder
Dipl. Beraterin berufliche Vorsorge IAF

Sozialversicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis

Jasmina Janicijevic

Fachfrau für Personalvorsorge mit eidg. Fachausweis

Jana Ackermann

Pensionskassenverwalterin

Diana Saner

Pensionskassenverwalterin

Elvidon Zeqiraj
Pensionskassenverwalter

«Als Ihre Ansprechpartner stehen wir für persönliche Beratung und zuverlässigen Service in höchster Qualität.»

Ganzheitliches Care-Management für Win-Win-Situationen

Mit unserem hauseigenen Care-Management unterstützen wir arbeitsunfähige Personen bei der Reintegration ins Berufsleben.

Gegründet und verwaltet von Pensionskassen-Experten

Erfahren Sie mehr über unsere Geschäftsstelle DR. WECHSLER & PARTNER Experten für berufliche Vorsorge AG.

Berufliche Vorsorge mit klaren Perspektiven:

«sicher - effizient - transparent»

Für eine sichere Altersvorsorge

Mit engagierter und kompetenter Beratung sowie klaren Werten bieten wir Unternehmen und ihren Versicherten ideale Lösungen zu vernünftigen Preisen.

Ihre Personalvorsorge ist bei TRANSPARENTA gut aufgehoben. Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

Auf klare Perspektiven und Vorsorgen mit Durchblick!

Direkte Ansprechpartner eines konstanten Verwaltungsteams stehen mit langjähriger Erfahrung für einen verlässlichen Service und kundenorientierte Lösungen.

Faire Erfolgsbeteiligung

100% der Überschüsse fliessen ohne versteckte Quersubventionen an die Vorsorgewerke und somit an unsere Versicherten - wie bei einer eigenen PK.

Keine Verwässerung

Schutz vor unerwünschter Verwässerung der angesparten Reserven durch andere Anschlüsse - dank Modell mit individuellem Deckungsgrad pro Vorsorgewerk.

Werthaltige Kapitalanlage

Nachhaltige Anlagestrategie mit Fokus auf traditionelle Anlagekategorien wie Aktien, Obligationen und Schweizer Immobilien - und Verzicht auf hochriskante Investments.

under construction